Ob Schulaufgabe oder Notenauszug - ein Thema, das häufig Stress und Ärger in Familien auslöst, wenn das Kind schlechte Noten erhalten hat. Dabei gibt es oftmals Warnzeichen, die signalisieren, dass das Kind ernsthafte schulische Probleme hat. Wenn Eltern frühzeitig Defizite entdecken, können sie gezielt eingreifen und helfen.
Hier einige Warnzeichen, auf die Eltern achten sollten, um dauerhaft schlechte schulische Ergebnisse zu vermeiden:
Eltern sollten ihrem Kind rechtzeitig professionelle Hilfe bieten und nicht erst warten, bis schulische Defizite so groß sind, dass sie kaum noch aufholbar werden. Mit Fleiß und der richtigen Unterstützung kann ihr Kind in der verbleibenden Zeit viel Lernstoff aufarbeiten und seine Leistungen verbessern.
Das LefLe-Team unterstützt Kinder und Jugendliche mit gezieltem Förderunterricht. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Schon in wenigen Wochen erzielen die Schüler bessere Noten. Und durch ihre Erfolge in der Schule werden sie selbstbewusster und erhalten wieder mehr Selbstvertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten.
Auf zu besseren Noten - mit LefLe!