Prüfungsangst ist ein häufig auftretendes Problem, unter dem viele Schüler/innen leiden. Das Gefühl von Angst, unter zeitlichem und psychischem Druck positive Leistung zu erbringen, betrifft die meisten Schüler, sogar gute, während ihrer gesamten Schullaufbahn. Es handelt sich um ein Problem, das Schüler/innen aller Klassenstufen überwinden müssen, aber auch Erwachsene erleben in ihrem Berufsleben immer wieder Situationen, in denen sie Prüfungsangst befällt.
Zunächst einmal ist es wichtig, die Prüfungsangst zu erkennen und sie zu kontrollieren. Die Mischung aus Nervosität und Panik ist ein Gefühl aus Überforderung und Unsicherheit. Der Adrenalinspiegel steigt und Schülerinnen und Schüler haben das typische "Black-Out-Syndrom". Die Gründe für diese Ängste können vielfältige Ursachen haben: geringes Selbstvertrauen, Leistungsdruck durch das soziale Umfeld, Erinnerungen an vorherige Misserfolge oder ungenügende Vorbereitung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Prüfungsangst zu überwinden. Speziell für Schüler helfen folgende
Hinweise bereits bei der Vorbereitung auf eine Prüfung:
Während einer Prüfung sollten Schüler/innen folgende Ratschläge beachten:
Selbstbewusst in die Prüfung - mit LefLe!